Sie interessieren sich für Sensoren?Kontaktiere mich.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft sind. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Ersetzen Sie immer alle Batterien. Mischen Sie keine alten und neuen Batterien, verschiedene Batterie Typen, Marken oder welche mit unterschiedlicher Kapazität.
• Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus () korrekt eingesetzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden. • Entfernen Sie Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. • Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät gleichzeitig mit ...
Achtung Explosionsgefahr! Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit! Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. infactory – Seite 7: …
2. Die Batterien in der Basisstation und dem Außensensor sind nicht leer. Ersetzen Sie diese, falls erforderlich. Hinweis: Fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, können die Batterien des Außensensors ebenfalls einfrieren, und ihre Spannung sowie die Lebensdauer verringern sich. 3. Beide Geräte befinden sich innerhalb des ...
Außensensors 38 und legen Sie die mitgelieferten Batterien polrichtig ein. Die KontrollLED 37 leuchtet vorübergehend auf und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden angezeigt. Schließen Sie das Batteriefach. Öffnen Sie das Batteriefach der Wetterstation 18 und legen Sie die mitgelieferten Batterien polrichtig ein.
Legen Sie zuerst die Batterien der Wetterstation ein und danach die Batterien des Außensensors! A) BEVOR SIE STARTEN Positionieren Sie den Außensensor nicht weiter als 30m (max. Sendereichweite) vom Hauptgerät entfernt. Bitte beachten Sie, dass die effektive Sendereichweite auch abhängig ist …
Ersetzen Sie ggf. die Batterien. Funkempfang neu starten Sie können manuell den Funkempfang neu starten, indem Sie die /Taste 11 3 Sekunden gedrückt halten. Licht Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste 12 um die Hintergrundbeleuchtung vorübergehend zu aktivieren. 12/24Stunden Zeitformat Drücken Sie die +/12/24 Taste 14, um das 12 oder 24 ...
Setzen Sie die Batterien in der korrekten Polarität ein und ... Stellen Sie die Buchstaben 2 und 3 Ihres Standortes auf die gleiche Weise ein. Auf dem Display erscheint GMT und die Anzeige der Zeitzone blinkt. Stellen Sie die Differenz Ihrer Zeitzone zur GMT (Greenwich ... Drücken Sie zunächst zur Wahl eines Außensensors "CH".
des Aussensensors ein und legen Sie dann die 2 x 1,5V AABatterien (+/ Pol beachten) in das Batteriefach des Aussensensors ein. Legen Sie anschliessend 2 x 1,5V AABatterien (+/ Pol beachten) in das Batteriefach der Basisstation ein. Achtung Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien neu und von richtiger Grösse sind.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Batterien Ihres Stifts wechseln. Weitere Informationen. Ersetzen der Surface PenSpitzen Erfahren Sie, wie Sie Surface PenSpitzen ersetzen. ...
Der Außensensor befindet sich noch am vorgesehenen Standort. 2. Die Batterien in der Basisstation und dem Außensensor sind nicht leer. Ersetzen Sie diese, falls erforderlich. Hinweis: Fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, können die Batterien des Außensensors ebenfalls einfrieren, und ihre Spannung sowie die Lebensdauer verringern ...
Wenn es an der Zeit ist, die Batterien auszutauschen, erscheint unter den Kameraeinstellungen „ERSETZEN“ – Sie finden außerdem eine kleine rote Batterieladeanzeige über dem Miniaturbild der Kamera. Sie können Batteriebenachrichtigungen einschalten, die Ihnen melden, wenn die Batterien in einer Kamera leer werden.
Entfernen Sie das Batteriegehäuse und die alten Batterien. Setzen Sie die neuen Batterien so in das Batteriefach ein, dass der Minuspol (–) zur Stiftspitze zeigt. Schieben Sie den oberen Teil des Stifts nach unten über das Batteriegehäuse. Ziehen Sie die Abdeckung nur so fest an, bis Sie einen Widerstand spüren.
Achtung Explosionsgefahr! Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit! Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. infactory – Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung
Drücken Sie die runde Lasche auf der Unterseite des Sensors vorsichtig nach innen und ziehen Sie die Vorderseite nach oben weg. Ersetzen Sie die 3 AAA Batterien mit entsprechenden AlkalineBatterien. Hängen Sie die Vorderseite zunächst oben in die Verrastung und klappen Sie diese dann nach unten bis sie wieder einrastet. Vermeiden Sie dabei ...
Setzen Sie die Batterien innerhalb der nächsten 2 Minuten ... Ersetzen Sie, bei Erscheinen des Batteriesymbols auf dem Display, die Batterien. ... Stellen Sie die Buchstaben 2 und 3 Ihres Standortes auf die gleiche Weise ein. Auf dem Display …
Austauschen der Batterien Ihr Apple Wireless Keyboard und die Apple Magic Mouse werden mit zwei installierten AABatterien geliefert. Sie können diese Batterien durch Alkali, Lithium oder wiederaufladbare AABatterien ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung des Batteriefachs und die Batterien nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
Entfernen Sie das Batteriegehäuse und die alten Batterien. Setzen Sie die neuen Batterien so in das Batteriefach ein, dass der Minuspol (–) zur Stiftspitze zeigt. Schieben Sie den oberen Teil des Stifts nach unten über das Batteriegehäuse. Ziehen Sie die Abdeckung nur …
Legen Sie zuerst die Batterien der Basisstation ein und danach die Batterien des Außensensors! • First, insert the batteries into the base station and then insert the batteries into the outdoor sensor. • Placez en premier lieu les piles dans l’unité principale, puis ensuite dans le capteur extérieur.
Legen Sie zuerst die Batterien der Wetterstation ein und danach die Batterien des Außensensors! A) BEVOR SIE STARTEN Positionieren Sie den Außensensor nicht weiter als 30m (max. Sendereichweite) vom Hauptgerät entfernt. Bitte beachten Sie, dass die effektive Sendereichweite auch abhängig ist von der Gebäude